Promotionen und Habilitationen
Promovieren und Habilitieren am IEEG
Zurzeit werden eine ganze Reihe von Promotionen bzw. Habilitationen am IEEG bzw. Lehrstuhl Praktische Theologie begleitet, zu deren Unterstützung regelmäßig Doktorandenkolloquien stattfinden. Seit 2004 konnten mehrere Promotions- und Habilitationsprojekte erfolgreich abgeschlossen werden, die in der BEG-Reihe veröffentlicht wurden.
Informationen finden Interessierte im Leitfaden zum Promovieren am IEEG/Lehrstuhl Praktische Theologie.
Übersicht der Promotionen und Habilitationen
- Uwe Bertelmann: Praktische Apologetik, Volksmission und Bildung von Gemeindekernen. Praktisch-theologische Antworten auf das Auseindertreten von Christentum und Kultur im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts am Beispiel Gerhard Hilberts
- Mirjam Best: Kirche neu erleben. Eine empirische Untersuchung zur freikirchlichen Gemeindegründungsbewegung ‘International Christian Fellowship’ in Deutschland – Chancen und Risiken für die Region.
- Lý-Elisabeth Dang: Synodaliät am Beispiel der drei Synoden, einer Parasynode sowie deren Rezeption in der Diözese Poitiers
- Alexander M. Henning: Gemeindeentwicklung in der konfessionellen Diaspora
- Andreas C. Jansson: Der eine Sendungsdienst der Kirche. Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtung der Missionstheologie David J. Boschs
- Margret Laudan: Vergeben und versöhnen
- Nico Limbach: Mündige Nachfolge gemeinsam lernen
- Nele Plath: Spiritueller Missbrauch in evangelischen (Frei)kirchen
- Markus Weimer: Restructuring for Mission. Diffusion von Innovationen in der Church of England (1980-2004)
Ansprechpartner
Michael Herbst